Die Software für Ihr Business
Die Würth Cloud Services GmbH ist ein dynamisches und schnell wachsendes Startup innerhalb der Würth-Gruppe. Als Ausgründung des Weltmarktführers Würth verbinden wir das Beste aus zwei Welten: Erfahrung und Kontinuität mit Pioniergeist und Aufbruchstimmung. Wir sind der Überzeugung, dass wir Sie bei Ihrer individuellen Digitalisierung mit Lösungen aus der Würth-Cloud nutzenbringend und nachhaltig unterstützen können – im Handwerk ebenso wie in anderen Branchen.
Wir messen unseren Erfolg mit einer einfachen Einheit: ZEIT
Zeit, die wir Ihnen durch einfache, effiziente und sichere Software Lösungen und digitale Services sparen. Unser kaufmännischer Anspruch ist schlicht: Transparenz. Unsere Lösungen sind modular aufgebaut und Sie bezahlen nur das, was Sie auch nutzen möchten und auch nur so lange, wie Sie es nutzen wollen.
Meistern Sie Ihr Geschäft mit unserem digitalen Baukasten

Ihr Nutzen:
- Sie haben eine Software, die sich intuitiv und einfach nutzen lässt
- Sie sparen Zeit und verbessern die Qualität Ihrer Prozesse
- Ihre Daten werden in einem sicheren Rechenzentrum verarbeitet und gespeichert
- Sie können jederzeit mobil auf Ihre Daten zugreifen
- Unsere Apps sind miteinander vernetzt
unsere produkte
Newsletter
Über unseren Newsletter informieren wir Interessenten und Kunden regelmäßig über aktuelle Themen. Dazu zählen neben Neuigkeiten zu unseren Produkten auch Trends in der Softwarebranche, Kundenmeinungen sowie Anwendungsszenarien.
Haben Sie Interesse?
Jetzt kostenlos anmelden!
Sie sind Handwerker?
Dann ist towio powered by Würth die richtige Software für Sie!
Jetzt einfach kostenlos testen!
Würth Cloud Services erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.