Roth Absturzsicherungen, Niedernhall-Waldzimmern

Ich bin Tanja Roth. Zusammen mit meinem Mann Hubert führe ich seit 2013 unseren Betrieb in Niedernhall-Waldzimmern, der sich auf Absturzsicherung spezialisiert hat. Mittlerweile haben wir ein Team mit 6 Mitarbeitern und sind ein Würth Partner-Betrieb.
In unserem Arbeitsalltag ist es enorm wichtig, Abläufe zu dokumentieren. Es müssen nicht nur gesetzliche Vorschriften eingehalten werden, auch unsere Mitarbeiter und späteren Anwender stehen unter besonderer Aufmerksamkeit hinsichtlich der Arbeitssicherheit und des persönlichen Schutzes.
Für unsere Berichterstattung und Dokumentation haben wir uns in der Vergangenheit auf der Baustelle mit handschriftlichen Notizen, Fotos und Checklisten beholfen, die wir mit Whatsapp versendet haben. Später wurden diese Aufzeichnungen im Büro digitalisiert, um sie zu sichern. Der zeitliche Aufwand war hierbei enorm und die Fehlerquote hoch. Dieses Vorgehen hat uns viel Zeit, Geld und auch Nerven gekostet.
Nachdem wir von Würth IT eine Anfrage bekamen, ob wir Lust hätten, die digitale Werkzeuge auszuprobieren, kam das genau zum richtigen Zeitpunkt.

„Die Software ist so intuitiv und selbsterklärend,
dass ich und meine Mitarbeiter überhaupt keine Probleme
hatten, sie ab Tag eins zu nutzen.“

Weitere Kundenstimmen
Würth Cloud Services erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.