Was tun wir
Wir wollen Ihnen helfen, Zeit zu sparen.
Ihre Herausforderungen:
Egal ob selbständiger Handwerker, Kleinunternehmer, Solo-Selbständiger oder Verein - alle stehen mehr oder weniger vor denselben Herausforderungen:
- die administrativen Arbeiten und der Zeitaufwand im Büro nehmen zu
- Sie haben einen vollen Terminkalender und zu wenig Fachpersonal
- die gesetzlichen Anforderungen und Dokumentationspflichten nehmen zu
- die Kunden wollen immer mehr Angebotsoptionen
- der Gesetzgeber fordert rechtskonforme Rechnungen bis hin zur elektronischen Rechnung
- Sie oder Ihre Mitarbeiter brauchen mobilen Zugriff auf Daten
- Sie haben keine eigene Webseite oder keine Zeit, Ihre Seite aktuell zu halten
- u.v.m.
Die verfügbare Zeit für Ihr eigentliches Kerngeschäft reduziert sich immer mehr. Parallel noch die Unternehmensabläufe zu optimieren, um dadurch wiederum Zeit freizuschaufeln, ist nur schwer möglich.
Erklärvideo

Wir wollen Ihnen helfen, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Ihre Angst vor der Digitalisierung ist unbegründet!
- wir bieten Ihnen digitale Lösungen und Services an, die Ihnen helfen, Ihren Tagesablauf zu optimieren.
- mit Hilfe unseres Modularbaukastens bezahlen Sie nur die Software-Module, die Sie auch wirklich nutzen.
- unser kostenloses 30-Tage-Testangebot bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Module zu testen.
- unsere digitalen Lösungen arbeiten vernetzt und können daher sowohl am PC als auch mobil von unterwegs auf dem Smartphone oder Tablet genutzt werden.
- Sie sparen Zeit, minimieren Fehlerquellen und verbessern die Zusammenarbeit in Ihrem Team.
Digitalisierung schafft Freiraum.
Beschleunigte Arbeitsprozesse, ein modernes Erscheinungsbild und die weitreichende Vernetzung:
Die Digitalisierung bietet Ihnen viele Chancen, interne Abläufe zu optimieren, neue Mitarbeiter zu gewinnen und die Kommunikation effizienter zu gestalten. Dies hat einen positiven Effekt auf Ihre Produktivität und hilft, den Umsatz und das Betriebsergebnis zu steigern.
Würth Cloud Services erhebt und verarbeitet die in dem Formular angegebenen personenbezogenen Daten, um für Sie die gewünschte Anfrage zu bearbeiten. Bitte beachten Sie bei den Formularen die Markierung der Pflichtfelder. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung, der zwingend erforderlichen Daten, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, Durchführung einer vorvertraglichen Maßnahme. Die Verarbeitung der von Ihnen freiwillig mitgeteilten Daten erfolgt auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Danach ist eine Verarbeitung zulässig, die zur Wahrung der unserer berechtigten Interessen erforderlich ist. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, mit Ihnen, unseren Kunden, Kontakt zu haben, unsere Beratungsqualität zu verbessern und Sie bei möglichen Rückfragen einfacher kontaktieren zu können. Die erhobenen Daten werden von uns nur solange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie zur Kontaktaufnahme mit Ihnen erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht.
Ergänzende Datenschutzhinweise, insbesondere zu Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Beschwerde, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.